Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB" genannt) regeln das Vertragsverhältnis zwischen Kunden und Michael Frei - Bildungsarchitektur (nachfolgend "Anbieter" genannt), einem Einzelunternehmen mit Sitz in der Schweiz, das Dienstleistungen in den Bereichen Projektmanagement, Beratung und Didaktische Entwicklung anbietet.
1. Geltungsbereich
1.1 Diese AGB gelten für sämtliche Verträge zwischen dem Anbieter und seinen Kunden, sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.
1.2 Mit der Beauftragung des Anbieters erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden und an sie gebunden.
1.3 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsabschluss
2.1 Angebote des Anbieters sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet sind oder eine bestimmte Annahmefrist enthalten.
2.2 Ein Vertrag kommt erst durch die schriftliche Auftragsbestätigung des Anbieters oder durch die Ausführung der Dienstleistung zustande.
2.3 Mündliche Nebenabreden sind nur wirksam, wenn sie vom Anbieter schriftlich bestätigt wurden.
3. Regelung bei Vertragsrücktritt
3.1 Bei Vertragsrücktritt muss der Kunde für bereits erbrachte Leistungen bezahlen. Der Anbieter kann Schadensersatz verlangen, wenn der Kunde ohne Grund zurücktritt. Alle Änderungen erfordern schriftliche Zustimmung beider Parteien.
3.2 Jegliche Rücktrittsvereinbarungen müssen schriftlich festgehalten und von beiden Parteien unterzeichnet werden.
4. Leistungsumfang und -erbringung
4.1 Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der schriftlichen Auftragsbestätigung, dem schriftlichen Angebot oder dem individuell ausgearbeiteten Projektvertrag.
4.2 Der Anbieter ist berechtigt, zur Erfüllung seiner vertraglichen Verpflichtungen qualifizierte Dritte beizuziehen. Die Verantwortung für die ordnungsgemässe Leistungserbringung verbleibt beim Anbieter.
4.3 Termine und Fristen für die Leistungserbringung sind nur verbindlich, wenn sie vom Anbieter schriftlich bestätigt wurden. Die Einhaltung der Termine setzt die rechtzeitige und ordnungsgemässe Erfüllung der Mitwirkungspflichten des Kunden voraus.
4.4 Termine von Drittanbietern sind von deren Verfügbarkeit und Leistung abhängig und unterliegen nicht der Verantwortung des Anbieters. Jegliche Änderungen an Terminen bedürfen einer schriftlichen Vereinbarung zwischen den beteiligten Parteien. Es obliegt dem Kunden sicherzustellen, dass alle relevanten Informationen und Unterlagen fristgerecht bereitgestellt werden.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
5.1 Die Vergütung richtet sich nach den im Angebot oder im Vertrag festgelegten Preisen. Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
5.2 Rechnungen sind innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zahlbar, sofern nicht anders vereinbart.
5.3 Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5% p.a. zu berechnen. Die Geltendmachung eines weiteren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.
5.4 Zu Projektbeginn wird eine Anzahlung von 50% fällig, gefolgt von einer Teilzahlung von 30% nach Abschluss der Planungsphase. Die verbleibenden 20% werden bei erfolgreicher Projektabschlussabnahme berechnet. (Es steht ihnen frei, zu Beginn den vollen Betrag zu begleichen.)
5.5 Die vereinbarten Zahlungsbedingungen gelten für alle Projekte, sofern keine abweichenden Vereinbarungen getroffen wurden. Jegliche abweichenden Zahlungsbedingungen bedürfen der schriftlichen Zustimmung beider Parteien.
6. Geistiges Eigentum
6.1 Sämtliche Rechte an den vom Anbieter erstellten Werken, Konzepten, Methodiken und Materialien, insbesondere Urheberrechte, verbleiben beim Anbieter, sofern nicht ausdrücklich und schriftlich anders vereinbart.
6.2 Der Kunde erhält ein nicht-ausschliessliches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den Arbeitsergebnissen für den vertraglich vorgesehenen Zweck.
7. Haftung und Gewährleistung
7.1 Der Anbieter haftet für Schäden, die er vorsätzlich oder grobfahrlässig verursacht hat, nach den gesetzlichen Bestimmungen.
7.2 Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit dies gesetzlich zulässig ist. In jedem Fall ist die Haftung auf den Betrag der vereinbarten Vergütung für den betreffenden Auftrag beschränkt.
8. Vertraulichkeit und Datenschutz
8.1 Der Anbieter verpflichtet sich, alle ihm im Rahmen der Zusammenarbeit zur Kenntnis gelangten vertraulichen Informationen geheim zu halten und nur für die Zwecke des Vertrages zu verwenden.
8.2 Der Anbieter beachtet bei der Verarbeitung personenbezogener Daten die Bestimmungen des schweizerischen Datenschutzgesetzes.
9. Schlussbestimmungen
9.1 Erfüllungsort und ausschliesslicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist der Geschäftssitz des Anbieters, soweit nichts anderes vereinbart ist.
9.2 Es gilt ausschliesslich schweizerisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
9.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
9.4 Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel.